top of page
Suche

Babyhaut im Sommer - 2023

  • Autorenbild: Charly & Franz Team
    Charly & Franz Team
  • 30. Mai 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Was ist zu beachten und was sind unsere Empfehlungen


Die Pflege der Babyhaut im Sommer und bei Sonneneinstrahlung ist absolut wichtig und darf nicht vernachlässigt werden.


Neue Studien zeigen, dass die Hautpflege im Sommer besonders wichtig ist, um die empfindliche Haut der Babys zu schützen. In diesem Artikel werden wir Euch einige wichtige Tipps zur Pflege der Babyhaut im Sommer geben und aufzeigen, was nach den neuesten Studien die beste Vorgehensweise ist.


1. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung

Dein Baby sollte im 1. Lebensjahr keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Die Haut ist noch sehr empfindlich und schnell können Verbrennungen oder Hautschäden entstehen. Bleibe im Schatten, insbesondere zwischen 10 und 16 Uhr, wenn die Sonne am stärksten ist.


2. Verwende Schutzkleidung

Dein Baby sollte immer mit lockerer, atmungsaktiver Kleidung bedeckt sein, die vor UV-Strahlen schützt. Es gibt auch spezielle Sonnenschutzkleidung, die gezielt für Babys und Kleinkinder entwickelt wurde und einen höheren Schutz bietet.


3. Spende Feuchtigkeit

Babys haben einen empfindlichen Organismus, der im Sommer strapaziert werden kann. Es ist wichtig, dass du für reichlich Flüssigkeit, z.B durch vermehrtes Stillen sorgst. Von einem gesteigerten Flüssigkeitsvolumen profitieren auch die Hautzellen.


4. Befeuchte die Luft

Die Luftfeuchtigkeit im Sommer kann sehr niedrig sein, was dazu führen kann, dass die Haut von Babys noch schneller austrocknet. Um dies zu vermeiden, solltest du Luftbefeuchter verwenden oder nasse Handtücher aufhängen, um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen.

Insgesamt ist es wichtig, dass du als Elternteil die Haut deines Babys im Sommer und bei Sonneneinstrahlung sorgfältig pflegst und schützt. Indem du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass die Haut deines Babys gesund und geschützt bleibt.


5. Vermeide Sonnencreme im 1. Lebensjahr

Die Hautbarriere von Säuglingen ist noch unreif und für einige Bestandteile sogenannter Baby-Sonnencremes nicht geeignet. Chemische UV-Filter können organische Schäden verursachen, krebserregend sein und haben möglicherweise auch hormonelle Auswirkungen. Auch der mineralische Schutz, in Form von Nanopartikeln, gilt noch weitestgehend als unerforscht.


Eure Anja, Bea & Sonja


Wir sind Eure Hebammen in Potsdam. Meldet Euch gern sonja@charly-franz.de oder ruft direkt an:




 
 
 

1 Kommentar


Adam Haynes
Adam Haynes
18. März

Babyhaut im Sommer kann durch die intensiven UV-Strahlen und die erhöhte Temperatur stark beansprucht werden. Es ist wichtig, die empfindliche Haut des Babys mit geeigneten Pflegemitteln zu schützen und auf eine angenehme Raumtemperatur zu achten. Zu den Tipps gehört es, das Baby regelmäßig in einem luftigen Raum zu halten und auf Sonnenexposition zu verzichten. Weitere wertvolle Informationen über die Pflege der Babyhaut im Sommer finden Sie auf Indoor Klettergerüst. Zusätzlich sollte man bei der Gestaltung des Babyzimmers auf die richtige Einrichtung achten, da diese das Raumklima und das Wohlbefinden des Babys erheblich beeinflussen kann. Möbel, die eine luftige und angenehme Atmosphäre bieten, sind hier von großer Bedeutung.

Gefällt mir

So kannst Du Deinen
Kurs buchen

Suchst Du eine Hebamme?
Schreib uns eine E-Mail an
info@charly-franz.de oder schick uns Deine Anfrage direkt hier.

Lade Dir die App herunter

Wir arbeiten mit Eversports für die Kursbuchung zusammen.
Lade Dir einfach die kostenfreie App herunter und Du kannst jederzeit Deine Kurse und -termine sehen, Dir neue Klassen und Kurse buchen.

Charly-Franz-Herunterladen.jpg
Charly-Franz-Herunterladen2.jpg

Danke für Deine Nachricht!

Deine Anfrage an uns:

Meld Dich für unseren Newsletter an.

© 2022 - Charly & Franz

bottom of page